Ziel des psychologischen Dienstes, der seit 1979 besteht, ist die psychosoziale Versorgung von MigrantInnen durch ein muttersprachliches Psychologenteam.
Das Team kann neben der beruflich-therapeutischen Qualifikation (approbierte Psychotherapeutinnen) auf den Einsatz der Muttersprache, auf fundierte Kenntnisse über die sozio-kulturellen Bedingungen im Ursprungs- wie im Aufnahmeland und auf langjährige Erfahrung in der Migrationsarbeit zurückgreifen kann.
Der psychologische Dienst ist Ansprechpartner für Ärzte, Kliniken, Schulen, Sozialdienste und andere Beratungsstellen sowie für die MigrantInnen selbst. Die Beratung ist kostenlos. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Paare und Familien mit Migrationshintergrund aus den Sprachräumen türkisch, serbisch, kroatisch und bosnisch, die in der Stadt München wohnhaft sind. Sie werden alle in ihrer Muttersprache beraten.
Bei Vorliegen von
Bei Vorliegen von
Bei Vorliegen von